Logo links
Logo rechts
Logo rechts

Sportschützenverein

 
23. Oktober 2018
Landesliga Ost 2. Wettkampf

Der 2. Wettkampf brachte unsere Mannschaft in der Landesliga Ost diesmal zu den Schützen nach Binau.  Kirsten Wegner mit hervorragenden 384 Ringen konnte auf Position 1 keinen Punkt gewinnen. Gudrun Jung beendete ihren Wettkampf mit 359 Ringen und Fabian Dinkeldein schoss 362 Ringe. Lediglich auf Position 4 konnte Miriam Schölch mit 377 Ringen einen Punkt erreichen. Thomas Bayer beendete seinen Wettkampf mit 358 Ringen und verlor leider auch gegen seinen Gegner. Am Ende ging der Wettkampf mit 1:4 für die Gegner aus.

In der Tabelle bedeutet dies nun derzeit den letzten Platz.

23. Oktober 2018
2. Wettkampf LG Auflage der 1. Mannschaft
  1. Die 1.Mannschaft der Auflage Schützen trat in der Kreisoberliga beim zweiten Wettkampf gegen die 2.  Mannschaft des SSV Spechbach an. Trotz guten Ergebnissen mussten sich Thomas Bayer mit 298 Ringen, Werner Wegner mit geschossenen 295 Ringen und Elke Zimmermann mit 294 Ringen  mit 2:1 Punkten geschlagen geben.

In der Tabelle belegt die 1. Mannschaft derzeit den 3. Platz.

3. Oktober 2018
LG Auflage Runde 2018/2019

Am vergangenen Montag, 01.10.2018 begann in Spechbach die neue Runde in der Disziplin LG Auflage. Auch in dieser neuen Runde nimmt der SSV Moosbrunn wieder mit 4 Mannschaften teil.

 

In der Kreisoberliga musste unsere 1. Mannschaft mit Thomas Bayer auf P 1 schießend, Ute Wegner auf 2 und Gerhard Menger auf 3 schießend, gegen die SG Neckargemünd antreten. Diesen Wettkampf gewann unsere Mannschaft mit 3:0 Einzelpunkten. Hervorragend aufgelegt war an diesem Abend Th. Bayer auf 1. Er schoss gleich den 1. Wettkampf mit 300 Ringen. U. Wegner schoss 294 Ringe und G. Menger kam ebenfalls auf 294 Ringe.

 

In der Kreisliga A kam es zwischen Moosbrunn 2 und Moosbrunn 3 zu einem internen Duell. Diesen Wettkampf konnte unsere 2. Mannschaft mit 2:1 Einzelpunkten für sich entscheiden. In der 2. Mannschaft starteten Gudrun Zettl auf 1 schießend mit 295 Ringen, Werner Wegner auf 2 schießend mit 296 Ringen und Detlef Scheepers auf 3 schießend mit 276 Ringen. Hier gabe Detlef seinen Punkt an seine Gegnerin Karin Menger ab. Sie erreichte in der 3. Mannschaft 289 Ringe. Jürgen Dinkeldein auf 1 schießend kam auf 286 Ringe und Mike Menger schoss 292 Ringe.

 

Unsere 4. Mannschaft musste in der Kreisliga B gegen den KKS Wilhelmsfeld antreten. Dien Wettkampf gewann die KKS Wilhelmsfeld klar mit 3:0 Einzelpunkten. Peter Heiß auf Punkt 1 schießend erzielte 274 Ringe, Wolfgang Heckmann auf 2 kam auf 276 Ringe und auf Punkt 3 schoss Willi Wolf 278 Ringe.

4. Juli 2018
Sommerpause 2018

Wir machen Sommerpause

 

Ab sofort bleibt das Schützenhaus geschlossen, wir machen Sommerpause. Das Training beginnt wieder ab Dienstag, 04. September zu den gewohnten Zeiten.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins eine schöne Sommerzeit.

4. Juli 2018
Landesmeisterschaften Damen 2018

Schützendamen bei den Landesmeisterschaften

 

In Pforzheim starteten unsere Schützendamen bei den Landesmeisterschaften in der Disziplin Luftgewehr und brachten Medaillen mit nach Hause. Bei den Damen I starteten Michele Fink, Miriam Schölch und Kirsten Wegner und belegten den 6. Platz mit der Mannschaft. Im Einzel schoss Kirsten hervorragende 385 Ringe und belegte bei starker Konkurrenz leider nur den 12. Platz. Auch Miriam erreichte mit 382 Ringen ein gutes Ergebnis und den 21. Platz. Auf Platz 42. landete Michele mit einem Ergebnis von 356 Ringen. Einen Medaillenregen hingegen gab es bei unseren Damen der Klasse Damen III. Rita Dinkeldein, Gudrun Jung und Gudrun Zettl erreichten mit der Mannschaft den zweiten Platz. Im Einzel erreichte Gudrun J. mit guten 373 Ringen den dritten Platz und Rita mit 346 Ringen den 11. Platz bei den Damen III. Gudrun Z. belegte bei den Damen IV mit 347 Ringen den zweiten Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die Schützinnen für die erreichten Platzierungen und Erfolge.

 

Hier Bild:

 

30. April 2018
Sommerfest an Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 10. Mai 2018, findet am Schützenhaus ab 10.00 Uhr das diesjährige Sommerfest statt.

Damit verbunden ist die Siegerehrung der Ortsmeisterschaften im LG Auflage Schießen. Diese wird gegen 16.00 Uhr stattfinden.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Die gesamte Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen.

Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch.

25. Februar 2018
Ergebnisse KM LG Auflage 2018

Moosbrunner Schützen erfolgreich bei den Kreismeisterschaften  LG Auflage

In der Klasse Senioren I belegten Elke Zimmermann, Thomas Bayer und Ute Wegner den vierten Platz in der Mannschaft. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 298 Ringen sicherte sich Elke den ersten Platz und wurde Kreismeisterin im Einzel bei den Senioren I. Ute Wegner belegte mit 292 Ringen den dritten Platz und auch Thomas erreichte mit 295 Ringen den dritten Platz im Einzel bei den Herren.

Direkt dahinter belegte die Mannschaft mit Jürgen Dinkeldein, Detlef Scheepers und Karin Menger den fünften Platz bei den Senioren I. Jürgen erreichte mit 292 Ringen den fünften Platz im Einzel bei den Senioren II und Detlef mit 290 Ringen Platz sechs. Karin schoss 272 Ringe und belegte damit Platz vier bei den Senioren I weiblich.

In der Klasse Senioren III belegte die Mannschaft mit Werner Wegner, Gerhard Menger und Gudrun Zettl den 4. Platz. Gudrun Z. schoss 297 Ringe und belegte bei den Damen den zweiten Platz. Werner schoss ebenfalls 297 Ringe und belegte Platz 4 im Einzel bei den Herren. Als wäre es abgesprochen, schoss auch Gerhard 297 Ringe, allerdings schlechter ausgeschossen als Werner, und landet damit einen Platz hinter ihm auf Platz 5 der Senioren III. Unsere vierte Mannschaft mit den Schützen Peter Heiß, Michael Menger und Wolfgang Heckmann belegten den 10. Platz mit der Mannschaft. Im Einzel erreichte Peter mit 279 Ringen den 10. Platz, Michael mit 277 Ringen den 12. Platz gefolgt von Wolfgang mit 276 Ringen den 13. Platz.

Wie aus der beigefügten Ergebnissliste zu ersehen, waren die Auflageschützen unseres Vereins wieder durchaus erfolgreich bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in der Disziplin LG Auflage.

Herzlichen Glückwünsch an die Einzelplatzierten und die Mannschaften.

 

18. Februar 2018
Jahreshauptversammlung 2018 OSM Willi Wolf wurde verabschiedet

Sportschützenverein

 1925 Moosbrunn e.V.

www.ssvmoosbrunn.de

 

 Neuer Vorstand beim SSV Moosbrunn

 Oberschützenmeister Willi Wolf begrüßte vergangenen Freitag die aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus in Moosbrunn. Nach Verlesung des Jahresberichtes folgten die Berichte der Schießleitung, der Jugendleitung und des Kassenwarts. Bürgermeister Jan Frey begrüßte ebenfalls alle Mitglieder, bedankte sich bei der Vorstandschaft für die Vereinstätigkeit in der Gemeinde und die ehrenamtliche Tätigkeiten, die jeder einzelne hier leistet. Bürgermeister Frey beantragte die Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig beschlossen wurde.

Der nächste Punkt auf der Agenda waren Neuwahlen. Der bisherige Oberschützenmeister Willi Wolf stellte sich nach über 41 Jahren nicht mehr zur Wahl. Bürgermeister Jan Frey bedankte sich bei Willi Wolf für die jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit und betonte, dass es selten ist, jemanden über solch lange Dauer im Ehrenamt zu haben. Als Dank und Anerkennung überreichte Jan Frey einen Präsentkorb. Als Nachfolgerin zur Oberschützenmeisterin wurde Kirsten Wegner einstimmig von der Versammlung gewählt und übernahm direkt die Leitung der Versammlung und der folgenden Wahlen. Da Kirsten Wegner bisher als 2. Vorsitzende tätig war, wurde Miriam Schölch kommissarisch für 1 Jahr als 2. Vorsitzende gewählt. Für weitere zwei Jahre wurde auch der Kassenwart des Vereins wiedergewählt. Hier stellte sich der bisherige Kassenwart Norbert Menger wieder zur Wahl und wurde auch einstimmig wiedergewählt. Auch Ute Wegner wurde erneut zur Jugendleiterin gewählt. Ebenso auf weitere zwei Jahre wurde einstimmig Harald Wilhelm als Schießleiter gewählt, auch wenn er an diesem Abend leider nicht anwesend sein konnte, es vorher aber bereits mit ihm abgestimmt wurde. Erneut für ein Jahr wurden die Kassenprüfer Wolfgang Heckmann und Peter Heiß gewählt, Miriam Schölch hat weiterhin das Amt zum Pressewart inne und Gudrun Zettl wurde wieder zum Beitragskassier gewählt. Für vier Jahre gewählt wurde Kurt Herbold als Standartenträger. Die Stelle des stellvertretenden Standartenträgers konnte in diesem Jahr leider nicht besetzt werden und bleibt somit offen. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurden Fabian Dinkeldein und Steffen Schölch, die ab sofort das Amt als Vergnügungsausschuss/Beisitzer innehaben und damit Kirsten Wegner und Miriam Schölch ablösen. Allen neuen und wiedergewählten Mitgliedern wünschen wir viel Erfolg und herzlichen Glückwunsch.

Anträge lagen zum Zeitpunkt der Einreichung keine vor. Unter Punkt Verschiedenes nannte OSM Wegner noch einige Termine und bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Treue im Verein und wünscht ein erfolgreiches Schützenjahr. Am Ende der Versammlung verabschiedete sich die Vorstandschaft von Willi Wolf. Rita Dinkeldein hatte hierzu einige persönliche Worte an Willi Wolf gerichtet und die letzten 41 Jahre kurz Revue passieren lassen. Beginnend mit seiner Wahl zum Oberschützenmeister im Jahr 1977 über die verschiedenen Standorte des Schützenvereins, die Renovierung im heutigen Schützenhaus (Alten Rathaus) und nicht zu vergessen die vielen, schönen Feste und Jubiläen, die zusammen gefeiert wurden und damit den Zusammenhalt gestärkt haben. Als Zeichen der Dankbarkeit wurde Willi Wolf von der Vorstandschaft zum Ehren-Oberschützenmeister ernannt und erhielt ein Präsent und eine Collage über Andenken der letzten 41 Jahren. Willi Wolf zeigte sich gerührt und bedankte sich herzlich, vor allem bei allen Mitgliedern und seinen Kollegen der Vorstandschaft, die ihn in diesen 41 Jahren begleitet und unterstützt haben. Er wird der Vorstandschaft weiterhin mit Rat zur Seite stehen. OSM Wegner schloss die Versammlung und es ging zum gemütlichen Teil an diesem Abend über.