Logo links
Logo rechts
Logo rechts

Sportschützenverein

 
2. Februar 2018
2. Mannschaft verliert gegen Eberbach II

Ihren letzten Wettkampf der laufenden Runde in der Kreisoberliga verlor unsere 2. Mannschaft trotz Heimvorteil mit 1:2 Einzelpunkten und 0:2 Mannschaftspunkten gegen die 2. Mannschaft des SSV Eberbach.

 

Den einzigen Punkt für Moosbrunn erkämpfte sich Gudrun Jung mit guten 380 Ringen. Ihr Gegner schoss ebenfalls stark, kam aber nur auf 379 Ringe. Gudrun Zettl auf Punkt 2 schießend kam auf 350 Ringe und verlor gegen ihren Gegner, der 384 Ringe schoss. Rita Dinkeldein auf 3 schießend hatte auch das Nachsehen. Auch ihr reichten  351 geschossene Ringe nicht zu einem Einzelpunkt. Ihr Gegner erreichte 373 Ringe.

31. Januar 2018
Schlachtfest 2018

Am Samstag, 10. März 2018 findet ab 17:00 Uhr wieder unser traditionelles Schlachtfest im Schützenhaus statt.

Das Schlachtfestteam freut sich auf ihr Kommen.

31. Januar 2018
Abschluss der LG Auflagerunde in Eberbach 300 Ringe für Elke Zimmermann

Zum letzen Wettkampf trafen sich am vergangenen Montag alle Mannschaften der LG Auflage im Eberbacher Schützenhaus.

Für unsere Mannschaften ein erfolgreicher Abend. Sowohl Moosbrunn I, als auch Moosbrunn III und Moosbrunn IV konnten ihre Wettkämpfe gewinnen.

Moosbrunn I musste gegen Eberbach II antreten . Hier gelang Elke Zimmermann der große Coup. Sie schoss 300 Ringe. Thomas Bayer auf Position 1 schießend schoss 298 Ringe. Ute Wegner kam nach ihrem Wettkampf auf 292 Ringe. Sie musste ihren Einzelpunkt an Eberbach abgeben. Der Wettkampf wurde mit 2:1 Einzel und 2:0 Mannschaftspunkten gewonnen.

 

Moosbrunn III trat gegen Zwingenberg II an. Dieser Wettkampf wurde mit 3:0 Einzelpunkten gewonnen. A. Gliese auf Punkt 1 schießend kam auf 293 Ringe. Karin Menger auf 2 schießend, kam auf 275 Ringe und J. Dinkeldein schoss 291 Ringe.

 

Moosbrunn IV mit Mike Menger auf 1 schießend, Peter Heiß auf 2 und Wolfgang Heckmann auf 3 schießend gewannen ihren Wettkampf ebenfalls mit 3:0 Einzelpunkten, da ihr Gegner, Brombach II nur mit zwei Schützen antrat. Mike Menger schoss 280 Ringe, P. Heiß kam auf 288 Ringe und W. Heckmann schoss 285 Ringe.

 

Nach Abschluss der Tabelle belegt Moosbrunn I in der Kreisliga A den 3. Platz mit 6:4 Mannschaftspunkten und 8:7 Einzelpunkten

In der Kreisliga B belegt Moosbrunn II mit 10:2 Mannschaftspunkten und 13:5 Einzelpunkten den 1. Platz.

Moosbrunn III mit 8:2 Mannschaftspunkten und 12:3 Einzelpunkten den 2. Platz und Moosbrunn IV Platz 5 mit 4:6 Mannschaftspunkten und 4:11 Einzelpunkten.

Hier Bilder.

28. Januar 2018
7. Wettkampf Landesliga Ost

Eigentlich wollte unsere 1. Mannschaft den letzten Wettkampf in Marbach gegen die 2. Mannschaft aus Marbach gewinnen.   Nach der Vorbereitungszeit und Probeschießen sah es noch ganz gut aus. Man dachte bei all unseren Schützen, dass die Zehner heute gut programmiert worden waren. Doch es kam ganz anders. Am Ende des Wettkampfes musste man sich mit 4:1 Einzelpunkten geschlagen geben. Lediglich Miriam Schölch konnte auf Punkt 2 schießend ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Sie sicherte sich mit 376 Ringen zu 366 Ringen auch den einzigen Punkt für Moosbrunn. Kirsten Wegner auf Punkt 1 schießend schoss 373 Ringe, ihre gut aufgelegte Gegnerin schoss 382 Ringe. Auf Punkt 3 erwischte Fabian dann wieder einen schlechten Wettkampf und kam nur auf 361 Ringe. Seine Gegnerin schoss dagegen 372 Ringe. Michèle Fink auf 4 schießend fand nicht ihren Rhythmus und musste sich mit 359 zu 370 Ringen geschlagen geben. Auch Thomas Bayer auf Punkt 5 schießend hatte nicht seinen besten Tag und kam nicht über 353 Ringe hinaus. Sein Gegner schoss 365 Ringe.

In der Abschlusstabelle belegt man den 7. Platz.

Hier Bilder zum Bericht.

 

28. Januar 2018
6. Wettkampf LG Auflage

Unsere 1. Mannschaft in der Kreisliga A mit Thomas Bayer auf 1 schießend, Elke Zimmermann auf 2 und Gudrun Zettl auf 3 schießend, traf in Spechbach auf die 1. Mannschaft der SG Neckargemünd. Der Wettkampf ging mit 3:0 Einzelpunkten und 0:2 Mannschaftspunkten leider verloren. Th. Bayer schoss 297 Ringe, sein Gegner 299 Ringe. Elke Zimmermann schoss 296 ihr Gegner holte sich seinen Einzelpunkt mit einem Ring mehr. Gudrun Zettl kam auf 289 Ringe. Ihr Gegner schoss 291 Ringe.

In der Tabelle nimmt  die 1. Mannschaft Platz 3 ein.

 

In der Kreisliga B starteten zum 6. Wettkampf in Zwingenberg gleich zwei Mannschaften. Die 2. Mannschaft musste gegen SSV Spechbach IV antreten und gewann den Wettkampf mit 2:1 Einzel und 2:0 Mannschaftspunkten. Die Punkte für Moosbrunn kamen von Ute Wegner, die auf Punkt 1 schießend am Ende 294 Ringe auf ihrer Seite hatte. Den zweiten Punkt sicherte sich Detlef Scheepers auf 3 schießend mit 288 zu 282 Ringen.

Werner Wegner scheiterte erst im Stechen. Er und seine Gegnerin hatten nach Ende der der 30 Schuss jeweils 292 Ringe. Zwei Stechschüsse waren notwendig. Zunächst schossen beide eine Neun. Im zweiten Stechschuss kam W. Wegner nur zu einer Acht; seine Gegnerin schoss eine Neun.

 

In der Tabelle rangiert die 2. Mannschaft derzeit auf Rang 1.

Die 4.Mannschaft  schoss gegen Zwingenberg I. Sie gewann den Wettkampf mit 2:1 Einzel und 2:0 Mannschaftspunkten. Hier waren auf Punkt 2 schießend Peter Heiß mit 278 Ringen erfolgreich und Wolfgang Heckmann auf 3 schießend mit 279 Ringen. Jürgen Dinkeldein auf 1 schießend kam nur auf 285 Ringe. Sein Gegner schoss 286 Ringe.

Die Mannschaft belegt in der Tabelle Platz 5.

 

 

16. Januar 2018
6. Wettkampf 2. Mannschaft

Trotz Heimrecht und Heimvorteil verlor unsere 2. Mannschaft in der Kreisoberliga ihren 6. Wettkampf gegen den KKS Hirschhorn 1 mit 1:2 Einzel-und 0:2 Mannschaftspunkten.

Den einzigen Einzelpunkt für Moosbrunn sicherte sich Gudrun Jung auf Punkt 1 schießend mit 364 Ringen. Ihr Gegner aus Hirschhorn, Holger Kuhn schoss nur 352 Ringe. Gudrun Zettl auf 2 schießend brachte es auf 344 Ringe; ihr Gegner schoss 357 Ringe.

Auch Rita Dinkeldein auf Punkt 3 schießend gab ihren Punkt mit 343 zu 354 Ringen an Hirschhorn ab.

15. Januar 2018
6. Wettkampf Landesliga Ost

Ohne Chance war unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag zum 6. Wettkampf beim SSV Eberbach I.

Man verlor klar und deutlich mit 5:0 Einzelpunkten gegen eine gut aufgestellte Eberbacher Mannschaft. Kirsten Wegner auf Punkt 1 schoss 380 Ringe, ihr Gegner kam auf 382 Ringe. Miriam Schölch erreichte 377 Ringe, ihr Gegner 381 Ringe. Einen ganz rabenschwarzen Tag erwischte Fabian Dinkeldein auf Punkt 3 schießend. Er musste sich mit 359 zu 386 Ringen geschlagen geben. Sina Eitelbuss auf 4 schießend kam auf 364 Ringe. Ihr Gegner konterte mit 382 Ringen. Auch Melvin Strobl hatte dann noch auf Punkt 5 schießend das Nachsehen. Er kam auch nicht über 359 Ringe hinaus und musste sich geschlagen geben. Sein Gegner schoss 374 Ringe.

 

In der Tabelle belegt die Mannschaft mit 8:22 Einzelpunkten und 2:10 Mannschaftspunkten den 7. Platz

10. Januar 2018
Dreikönigsschießen 2018

Mit hervorragenden 137 Punkten holte sich Fred Moser beim Dreikönigsschießen den ersten Platz und sicherte sich damit den Hauptpreis des Tages in Form eines Geldbetrages.

Bedauerlicherweise konnte Oberschützenmeister Willi Wolf in diesem Jahr neben Bürgermeister Jan Frey nur 53 Teilnehmer begrüßen und damit fast 20 Teilnehmer weniger als im vergangenen Jahr. OSM Wolf bedauert dies sehr und hofft, dass es im nächsten Jahr wieder mehr Beteiligung geben wird. Traditionell begrüßte er auch die Gastschützen aus Brombach, die jedes Jahr am Dreikönigsschießen teilnehmen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr. Jeweils drei Schuss durften auf eine Glücksscheibe abgegeben werden. Die drei besten Scheiben jedes Teilnehmers kamen in die Wertung. Hinter Fred Moser positionierte sich Fritz Heinzmann aus Brombach mit 130 Punkten, gefolgt von Ernst Hartmann mit 126 Punkten. Platz Vier belegte Ute Wegner mit 124 Punkten gefolgt von Joachim Weber aus Brombach mit 117 Ringen. 40 Preise im Wert von rund achthundertfünfzig Euro waren auch durch Unterstützung von Sponsoren zur Verfügung gestellt worden. OSM Wolf gratulierte den Gewinnern und die Siegreichen durften sich ihre Prämien dort nach Herzenslust selbst aussuchen. Des Weiteren lud OSM Wolf zum Abschluss die Gäste bereits zum nächstjährigen Dreikönigsschießen ein und erinnert auch an die Generalversammlung, die am 16. Februar im Schützenhaus mit hoffentlich hoher Beteiligung der Mitglieder stattfinden wird.

Bild der Gewinner siehe Bildergalerie.